Kanujugend Schleswig-Holstein

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Wanderfahrer-Abzeichen
  • Berichte
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutzerklärung

Suchen

Kommende Termine

Jugendvollversammlung LKV-SH
10.01.2021 online bei BigBlueButton

Verbandstag LKV-SH
11.04.2021 in Kiel
 
Jugendvollversammlung DKV
27.02.2021 online
 
Zeltlager-Wochenende Nr. 4 LKV-SH (inkl. Ökoschulung)
11.-13.06.21 -  Itzehoe
 

Jugendwildwasserwoche DKV-Jugend
tba

Kanu-Schüler-Spiele INDOOR LKV-SH
20.11.2021 - Elmshorn

Fahrenbücher Korrekturen 2021
im November

Newsletter Kanujugend - 02/2019 - DKV Vollversammlung

Hallo liebe Jugendwarte,

die DKV-Vollversammlung ist nun gerade zu Ende und ich möchte euch natürlich kurz informieren. Frank und ich haben an Workshops zu den Themen Prävention sexueller Gewalt und Digitalisierung teilgenommen. Des Weiteren gab es einige Neubesetzungen im DKV Vorstand, Tim Neupert und Klaus Biebl sind ausgeschieden und dafür wurden neu gewählt: als 1. Vorsitzende Berit Müller (HB), David Seehausen (NRW) und Sascha Neupert (BAY), Moritz Reimann (NDS), Michael Frey (Rhein-Hessen), sowie Tobias (NRW).

Zudem wurden wieder einige Veranstaltungen vorgestellt, die euch nicht vorenthalten möchte. Da wären das Paddelevent in NRW vom 14.-15.06., das XXL-Paddelfestival in Markkleeberg, die JW3-Woche in Lienz vom 20.07.-28.07., sowie vom Bremer-Kanu-Verband eine Fahrt nach Poel an Pfingsten.

Mit Dirk Laun habe ich außerdem über das Thema „ortsgebundene Trainingseinheiten“ gesprochen. Diese gelten für alle Sparten, das heißt Sicherheitstrainings und ähnliches können nun mit 4km pro voller Stunde ins Fahrtenbuch eingetragen werden. Bitte tragt hierzu einheitlich „ortsgebundenes Training x Stunden“ ein.

Beim LKV Verbandstag in Schleswig gab es wenige spannende Themen. Einzig die Informationen zu den Trainer C Lizenzen sollte für euch wichtig sein. Es gilt weiterhin, dass der Anmeldeschluss der 30.06.2019 ist, aber Günter reicht es, wenn er nur 10 Teilnehmer hat. Da wir bei der Jugendwartetagung schon fast 10 Interessenten hatten, gehe ich davon aus, dass der Kurs stattfinden wird. Sprecht also bitte mit euren Vorsitzenden und meldet euch dann bei Günter direkt an, oder lasst euch von eurem Vorsitzenden anmelden. Denkt bitte auch daran, dass Rahmenbedingungen wie aktueller Erste-Hilfe-schein und Rettungsschwimmer Bronze vor Beginn der Ausbildung vorliegen müssen! Die Ausbildung selber soll von Oktober bis März gehen.

Desweitern findet ihr im Anhang eine korrigierte TOP 3 - Liste (Rendsburg und Ratzeburg sind etwas durcheinandergekommen - Die Vereinsrangliste war korrekt), die Ausschreibung für das Zeltlager, sowie die Ausschreibung für die KSS.

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Saison mit euch.

Euer LKV-Jugendvorstand (gez. Torben)
Torben, Sandro, Frank, Pia und Sina

Newsletter 05/2018

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

der Sommer ist nun endgültig vorbei und wir hoffen, ihr hattet eine schöne Hauptsaison mit tollen Touren im In- und Ausland! Natürlich war unser gemeinsames Zeltlager eines unserer Highlights des Sommers!

Wie gewohnt werden nun bald auch wieder die Fahrtenbücher kontrolliert. Wir bitten euch dazu die Bücher eurer Jugendlichen bis zum 10.11. an Torben zu versenden. Alternativ könnt ihr Bescheid geben, dass ihr sie uns bei den Kanu-Schüler-Spielen übergebt. Die Adresse ist:

Torben Ubechel
Fahrendorfer Weg 26
21526 Hohenhorn

Zu guter letzt möchten wir noch auf die Kanu-Schüler-Spiele 2018 hinweisen, die am 24.11.18 zum 5. Mal in Elmshorn indoor stattfinden. Wenn ihr Lust habt, daran teilzunehmen, dann fragt doch eure Jugendlichen schon einmal und meldet euch bei uns, sobald ihr näheres wisst. Die Ausschreibung folgt demnächst!

 

Beste Grüße von eurem Vorstand!

Newsletter 03/2018

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

nach der ersten sommerlichen Woche des Jahres übersenden wir euch die Ausschreibung für das Jugendzeltlager Nr. 2 in diesem Jahr in Plön. Wir hoffen auf große Beteiligung und bitten euch bis spätestens 22.06. um eine Rückmeldung, mit wie vielen Jugendlichen und Betreuern ihr anreisen werdet. Die Sportsfreunde aus Plön freuen sich schon auf uns und auch das Programm für die Sicherheitsschulung ist fertig. Diese wird natürlich insbesondere für Jugendliche interessant sein, die dieses Jahr ein Gold-Abzeichen anstreben.

In 4 Wochen stehen außerdem die Special Olympics in Kiel an, bei denen wir uns und den Gesamtverband präsentieren werden. Der LKV hat dazu ein eigenes Zelt an der Hörn. Falls jemand vor Ort ist oder dabei sein will zur Unterstützung, schreibt uns gerne eine kurze Mail.

Ein paar Infos vom LSV gibt es obendrauf:
sjsh-academy 2018/2019:
Ab sofort sind Bewerbungen für die sjsh-academy 2018/2019 möglich. Junge Engagierte zwischen 16 und 26 Jahren haben die Möglichkeit, sich an drei Wochenenden persönlich und fachlich weiterzuentwickeln, viele neue Gesichter kennen zu lernen und sich auf die zukünftigen Aufgaben im Verein oder Verband vorzubereiten. Zudem gibt es wieder sportpraktische Highlights wie Wellenreiten auf Sylt, Skifahren in Wittenburg und einiges mehr. Die Bewerbungsfrist endet am 30.06.2018.

Sa.       05.05.               LJR-Vollversammlung (Elmshorn)
Mi.       16.05.               Aktionstag „Kinder mit an Bord“ (Sport- und Begegnungspark Kiel-Gaarden)
Do.      17.05.               Aktionstag „Vereine mit an Bord“ inkl. Verleihung des LSV-Vereinszukunftspreis (Reventlouwiese, Kiel)
Fr.        29.06.               Jugendsport-Event für inklusive Jugendgruppen (Sport- und Begegnungspark Kiel-Gaarden)
Mi.      04.07.               Teamtreff
So.       02.09.               Tag des Sports (Haus des Sports, Kiel)
Sa.       15.09.               Fachtag Kinder in Bewegung (Rendsburg)
Fr.-So.  28.-30.09.         Aktiv-Treff (Damp)
Mi.       14.11.               Jugendmeisterehrung

Wir hoffen ihr habt einen paddelreichen "Frühling" und dass wir uns im Juni in Plön sehen!

Sonnige Grüße eures Vorstandes,
Torben, Alessandro, Pia, Frank und Sina

Newsletter 02/2018

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

beste Grüße von der Jugendwartetagung des DKV aus Malente! Dazu ein paar News im Folgenden:

Die Bilderwörterbücher werden dieses Jahr überarbeitet und werden demnächst auf der Internetseite des DKV zur Verfügung gestellt werden. Das traditionelle Jugenddeligierten-Wochenende wird im nächsten Jahr umbenannt, damit das Ziel der Veranstaltung klarer ist. Es dürfen alle Jugendlichen aus Deutschland teilnehmen, um gemeinsam ein tolles Wochenende - auch abseits des Paddelns - zu verbringen. Die Jugendwildwasserwoche wird 2018 wieder in Lienz (AUT) vom 28.07. bis 05.08. stattfinden. Auch ohne Wildwasserboote ist die Teilnahme kein Problem! Außerdem gibt es Veranstaltungen des DKV beim XXL-Paddelfestival in Leipzig, Freestyle und Sicherheitslehrgänge für Wildwasser in Augsburg und Plattling, sowie die Skiwoche in Tufles. Falls euch davon etwas interessiert: www.kanujugend.de !

Torben, Sina und ich arbeiten parallel an dem Wiederaufsetzen unserer Internetseite, die unglücklicher Weise gehackt wurde. Wir hoffen, dass die Daten zeitnah wiederhergestellt werden können.

Weitere Infos vom LSV:

"Der LSV-BildungsDIALOG am 9./10. März in Malente nähert sich mit großen Schritten. Es schließt sich aus Kapazitätsgründen langsam auch das Anmeldefenster. Gerne möchten wir Sie daher noch einmal zur Teilnahme bzw. Ansprache von ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die z.B. in der Aus- und Fortbildung der Verbände tätig sind, motivieren. Die Informationen und den Anmeldelink finden Sie in der beigefügten Einladung sowie unter https://www.lsv-sh.de/index.php?id=detail&tx_ttnews[tt_news]=1061."

 
Es grüßt euch euer Vorstand
Torben, Alessandro, Pia, Frank und Sina

 

Newsletter 01/2018

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

zum Verbandstag senden wir euch einige Neuigkeiten zu, die aus der angeschlossenen Arbeitstagung in Lauenburg stammen, an der Torben eure Interessen vertreten hat.

Im Bereich Datenschutz wird sich in diesem Jahr (ab Mai) einiges ändern. Durch neue gesetzliche Regelungen müssen zukünftig bei Veröffentlichung neue Regeln beachtet werden. So sollte es in jedem Verein, wo Listen (Wettkämpfe/Mitgliederlisten) veröffentlicht werden, Datenschutzbeauftragte in den Vereinen gewählt werden! Gegen Vereine und Verbände, die gegen die Auflagen verstoßen, können Strafen bis zu 50.000€ verhängt werden. Tragt dies bitte an eure Vorstände weiter und geht entsprechend vorsichtig mit den Daten anderer Personen um. Der LKV-Vorstand wird eine Fortbildung zu dem Thema erhalten und wir werden die Informationen an euch weiterleiten.

Die Ausbildungen zum Trainer-C Schein wurde aus Mangel an Anmeldungen auf dieses Jahr verlegt worden. Die Meldung der Teilnehmer/innen über den Vereinsvorstand soll bis zum 30.06.2018 erfolgen. Auf der Anmeldung muss bestätigt werden, dass der Teilnehmer für den Verein aktiv ist. Ist dies nicht der Fall wird die Anmeldung abgelehnt. Die Ausbildung findet von Oktober bis Februar in Unterrichtseinheiten (120 Stunden) statt. Voraussetzung dafür sind eine mindestens Teilnehmerzahl von 15 Personen.

 Weitere Termine:

 - Vollversammlung DKV bei uns in Bad Malente ab 23.02.

 - Vollversammlung 24.03.18 unter dem Motto #volldigital18

 - Special Olympics Kiel 14.05.18 – Helfer werden dringend gesucht, Medlung bei Frank Meyer-von-Törne Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Es grüßt euch euer Vorstand
Torben, Alessandro, Pia und Frank

Weitere Beiträge ...

  1. Nachbereitung der Jugendvollversammlung 2018
  2. Newsletter 03/2017
  3. Newsletter 02/2017
  4. Newsletter 01/2017

Seite 3 von 8

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende
Copyright © 2021 Kanujugend SH. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.