Kanujugend Schleswig-Holstein

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Wanderfahrer-Abzeichen
  • Berichte
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutzerklärung

Suchen

Kommende Termine

Jugendvollversammlung LKV-SH
10.01.2021 online bei BigBlueButton

Verbandstag LKV-SH
11.04.2021 in Kiel
 
Jugendvollversammlung DKV
27.02.2021 online
 
Zeltlager-Wochenende Nr. 4 LKV-SH (inkl. Ökoschulung)
11.-13.06.21 -  Itzehoe
 

Jugendwildwasserwoche DKV-Jugend
tba

Kanu-Schüler-Spiele INDOOR LKV-SH
20.11.2021 - Elmshorn

Fahrenbücher Korrekturen 2021
im November

Newsletter 03/2015

Hallo Kolleginnen und Kollegen,
 
ich hoffe ihr hattet einen schönen Sommer! Nun ist es mal wieder Zeit, euch auf den neusten Stand zu bringen.
Zunächst zu uns: Thomas und Torben waren am 01.08 beim Kanutag der Eider-Treene-Sorge GmbH in Schwabstedt und haben unseren Verband und Sport präsentiert! Ich war dann auch noch auf der ersten Regionalveranstaltung des LSV zum Thema Inklusion vertreten.
Wie immer: Wenn jemand Infos haben möchte, einfach fragen!
 
Als Letztes denkt an die Kanuschülerspiele im November!
Wenn ihr jetzt schon sicher seid, dass ihr kommt, schreibt uns einfach an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Ansonsten bekommt ihr in den nächsten Tagen auch die offizielle Einladung per Mail!

Wie im letzten jahr sind die Groben Eckdaten:

Samstag, den 21.11.2015 (ab 9.30 Uhr)
Badepark Elmshorn Traglufthalle
Zum Krückaupark, 25337 Elmshorn

 

Weitere Infos vom LSV:

1) Ehrung junger Ehrenamtlicher: am 23.9. im Kieler Landeshaus
2) Aktionsleiter/innen-Ausbildung: Für Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis 16 Jahren gibt es noch einige freie Plätze in unserer AktionsleiterInnen-Ausbildung an drei Terminen im September, Oktober und November 2015. http://sjsh.lsv-sh.de/index.php?id=16&tx_ttnews[tt_news]=650
3) Stellenausschreibung als ReferentIn
4) Einladung TEAM-Treff
5) Lehrgangsprogramm
6) Aktiv-Treff
7) MuseumsCard

 

Infos vom DKV:
1) Jugenddeligiertenseminar zum Thema "Die Frauenquote im Kanusport"
2) 3 Titel für Deutschland bei der Kanu-Polo EM in Essen. Ein toller Film dazu unter: http://www.kanu.de/_dbe,news,_auto_7501987.xhtml
3) Dsj Academy Camp im Rahmen der II. Olympischen Winter-Jugendspiele im norwegischen Lillehammer
4) Juniorbotschafter/-innen-Treffen des Projekts „Gemeinsam. Achtsam. Wirksam.
5) Fotoaktion der Deutschen Sportjugend zu Hamburg 2024. Die DSJ bittet um Fotos um dafür zu werben. In den sozialen Medien unter #feuerundflamme
6) Seminar zur Qualifizierung von Juniorbotschafter/-innen für Teilhabe und Vielfalt

 

Wie immer beste Grüße

Alessandro

Newsletter 05/2014

Frohe Weihnachten ihr Kanutinnen und Kanuten!

Nach unseren Kanuschülerspielen im November melden wir uns nochmal zum Ende des Jahres mit einem Newsletter bei euch per Mail.

Ein paar kleinere Infos von der SJSH und dem DKV hängen wir dabei an.

Wir waren, wie angekündigt, auf der Arbeitstagung der DKV-Jugend zu Besuch und haben bereits einen Einblick in die neue Jugendordnung bekommen. Wenn euch das interessiert, sprecht uns doch einfach nächsten Monat auf der Vollversammlung an.

Denkt auch daran, dass wir uns darauf geeinigt haben, keine postalische Einladungen für die Vollversammlung zu verschicken. Ihr (die Aktiven) habt eure ja schon mit der letzten Mail erhalten. Wir werden in Kürze nochmal an alle Vereine schreiben.

Nun die INFOS:

SJSH (+Anhang):

  • - Rundschreiben 9-2014
  • - Einladung zur Hauptamtlichen-Tagung
  • - Einladung Regionalworkshop
  • - Lehrgangsprogramm 2015
  • - Jugendmeisterehrung 2014: http://sjsh.lsv-sh.de/index.php?id=16&tx_ttnews[tt_news]=615

 

DKV:

  • Die Jugendwildwasserwoche in Lofer wird vom 15. - 23. August in Lofer /St. Martin, Österreich stattfinden.
  • Die Ausschreibung findet ihr unter: http://www.kanujugend.de/docs/lofer2015/lofer2015_ausschreibung.pdf
  • DSJ - Zukunftspreis 2015 (+Anhang)

 

 Mit zwei Landes-Veranstaltungen im vergangenen Jahr hoffen wir euch Spaß bereitet zu haben und sehen positiv in die Zukunft für unsere Kanujugend.

Auch nächstes Jahr wollen wir so weiter machen und setzten dabei auf eure Begeisterung und Hilfe.
Wie einige bereits wissen: Auch nächstes Jahr wird das Wochenende in Hildesheim wohl wieder stattfinden.

Wir wünschen euch eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Euer Jugendvorstand (Thomas, Alessandro, Torben und Frank)

 

Newsletter Kanujugend 01/2019

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

vielen Dank für die harmonische Vollversammlung in der letzten Woche. Das Protokoll dazu erhaltet ihr gesondert im Laufe der nächsten Tage. Die Top10-Listen der letzten Saison findet ihr hier oder wie gewohnt im WFA-Bereich der Internetseite.

Hier für euch schon einmal vorab die Informationen zum kommenden C-Trainerschein-Lehrgang:

Die neue Ausbildung beginnt im Oktober 2019 und geht bis Februar 2020. Voraussetzung dafür ist, dass sich bis 30.06. mindestens 15 Personen angemeldet haben! Verlängerungen sind dabei auch möglich.

 

Desweiteren an dieser Stelle noch ein paar Infos vom LSV:

Der Berufsinformationstag „Sport und Bewegung“ findet am 24. Januar 2019 statt. Eine Stellenausschreibung für einen Werkstudent (m/w/d) läuft aktuell. Die Anerkennung als Freiwilligendienste-Einsatzstelle für 2019/2020 ist bestätigt.

 

sjsh-Termine 2019

Do.

24.01.19          

Berufsinformationstag

Mi.

13.02.19

Hauptausschusssitzung

Mi.

27.02.19

Hauptamtlichen Tagung

Fr.-Sa. 

08.-09.03.19     

LSV SportDIALOG, Damp

Sa.      

23.03.19          

sjsh-Vollversammlung, Schleswig

Sa.

11.05.19

LJR-Vollversammlung, Neumünster

Fr.

24.05.19

Fit & Fun Aktiv-Tag

So.

01.09.19

Tag des Sports

Mi.

25.09.19

Ehrung junger Ehrenamtlicher

Sa.

28.09.19

Fachtag „Kinder in Bewegung“, Rendsburg

Mi.

20.11.19

Jugendmeisterehrung

Newsletter 06/2018

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

die Kanu-Schüler-Spiele 2018 waren mit über 50 Besuchern einmal mehr zu ihrem 5-jährigen Jubiläum ein großer Erfolg! Vielen Dank für eure Teilnahme und Hilfe vor Ort!
Eine erste kleine Zusammenstellung von Bildern findet ihr auf unserer Internetseite unter: http://www.kanujugend-sh.de/index.php/berichte

Zum Abschluss der Vorstands-Saison haben wir außerdem letztes Wochenende die Fahrtenbücher korrigiert, welche ihr, wie gewohnt, im Januar zurückerhaltet.  Mit ganzen 30.076 km habt ihr es geschafft, den Wert des letzten Jahres nochmals um 931 km zu übertreffen. Leider waren einige bekannte Vereine dieses Jahr dennoch nicht dabei! Wir hoffen, dass diejenigen im nächsten Jahr uns wieder helfen das Ganze noch zu übertreffen. ;-)

Mit diesem letzten Newsletter für dieses Jahr möchten wir euch auch zur Vollversammlung der Kanujugend SH am 13. Januar 2019 in Schleswig einladen. Die Einladung findet ihr hier. Wie immer möchten wir euch bitten, zahlreich dazu zu erscheinen, damit wir beschlussfähig sind! Selbstverständlich bietet die Sitzung immer auch eine gute Möglichkeit, um sich weiter mit anderen Vereinen aus dem Land zu vernetzen. Wir freuen uns daher besonders über neue Gesichter! Falls es Probleme bei der Anreise für den ein oder anderen Verein geben sollte, meldet euch gerne per Mail, wir vermitteln dann auch Mitfahrgelegenheiten!
Ansonsten wünschen wir euch eine schöne Weihnachtszeit mit euren Familien und Paddelfreund(inn)en!!!

 

Mit sportlichen Grüßen

Euer Vorstand (Torben, Alessandro, Pia, Frank und Sina)

Newsletter 04/2018

Liebe Kolleginnen und Kollegen,


mit dem 4. Newsletter dieses Jahr erinnern wir an unser Jugendzeltlager in Plön, das in 3 Wochen stattfindet. Vom 29.06.-01.07. werden wir beim WPF Plön zu Gast sein.
Wir nehmen gerne dazu auch schon eure Anmeldungen für die grobe Planung entgegen! Wir freuen uns auf ein tolles zweites Zeltlager mit euch! Schreibt uns gerne auch, wenn die Teilnehmerzahl noch nicht 100%ig klar ist.

Der LSV hat uns kurzer Hand ein Angebot des Landesjugendrings weitergeleitet: Eine Bildungsfahrt nach Berlin 4.-6. Juli bis 12.06.
"Zielgruppe: Vertreter_innen aus der Jugendverbandsarbeit ab 18 Jahren; insgesamt noch etwa 20 Plätze frei (die Landjugend ist schon dabei)
·         Bildungsurlaub ist möglich (Bescheinigung gibt es aber erst kurz vorher), ebenso Schreiben zur Schulbefreiung.
·         Start: 4.7. mit dem Reisebus von Kropperbusch, Rendsburg, Neumünster, Bad Segeberg oder Talkau
·         Rückkehr: 6.7. Abfahrt Berlin 15 Uhr (zu den genannten Haltestellen)
·         Programm: Bundestag, Bundesrat, Landesvertretung, Stadtrundfahrt o.ä.
·         Keine Kosten außer Anreise zum Bus
·         Übernachtung im Doppelzimmer (Einzelzimmer gegen Aufschlag), Frühstück/Mittag/Abendessen in Berlin inklusive."

Außerdem findet am 4. Juli 2018 der alljährliche TEAM-Treff des LSV statt und die Museums Card gilt vom 22. Juni bis 1. November 2018 wieder. Dann haben Kinder und Jugendliche unter 18 Jahrenals ausgebildete/r Jugendgruppenleiter/in mit gültiger JULEICA ohne Altersbeschränkung auch in diesem Jahr wieder freien Eintritt in über 100 Museen in Schleswig-Holstein.

Beste Grüße von eurem Vorstand
Torben, Alessandro, Pia, Frank und Sina

 

Weitere Beiträge ...

  1. Newsletter 02/2015
  2. Newsletter 01/2015
  3. Newsletter 04/2014
  4. Newsletter 03/2014

Seite 6 von 8

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende
Copyright © 2021 Kanujugend SH. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.