Kanujugend-SH
Der Jugendvorstand ist dafür zuständig, vereinsübergreifende Veranstaltungen zu organisieren, die Jugend im LKV zu vertreten, Delegierte zu DKV-Jugendtreffen zu schicken und den Kanusport in der Sportjugend zu repräsentieren.

KSS 2023
- Veranstaltungstag ist Samstag, der 25. November 2023
- Meldeschluss ist Sonntag, der 19. November 2023
- Maximal 48 Teilnehmer im Alter von 7 bis 15 Jahren (wer zuerst kommt, malt zuerst!)
KSS, Fahrtenbuchabgabe und Postenvakanz
Liebe Jugendwart*innen,
pünktlich zum Spätsommer erhaltet Ihr heute ein paar Informationen für die beginnende Herbst- und Wintersaison.
Zunächst möchte ich schon einmal Werbung für die Kanu-Schüler-Spiele machen, welche am 25.11.23 aller Voraussicht nach wieder in der Traglufthalle Elmshorn stattfinden werden.
Ich würde mich freuen, wenn die Spiele mit den verfügbaren 48 Plätzen voll ausgebucht werden. Macht also bitte schon jetzt in Euren Jugendgruppen ordentlich Werbung dafür!
Außerdem geht bald die Fahrtenbuchsaison 2022/23 zu Ende. Ich möchte Euch bitten, nach Saisonende (30.09.), die Fahrtenbücher kontrolliert bis zum 31.10. zu mir zu schicken (Torben Ubechel, Fahrendorfer Weg 26, 21526 Hohenhorn). Alle benötigten Dokumente sind angehängt.
Leider kam es in der Vergangenheit häufiger vor, dass uns die Fahrtenbücher erst im Dezember erreicht haben. Bitte versteht, dass wir diese dann nicht mehr auswerten können!
Des Weiteren möchte ich Euch darüber informieren, dass sich mein privater Hintergrund aktuell stark wandelt, sodass aktuell kaum mehr Zeit für die Verbandsarbeit bleibt und ich auch privat nur noch sehr selten im Boot sitze.
Da der Posten Ressortleiter*in Jugendarbeit im Januar 2024 auf der Jugendwartetagung zur Wiederwahl steht, möchte ich Euch jetzt schon darüber in Kenntnis setzen, dass ich für eine Wiederwahl grundsätzlich gerne zur Verfügung stehe, aber aktuell nicht abschätzen kann, ob ich das Amt weiter volle vier Jahre mit unseren gemeinsamen Vorstellungen und Ansprüchen ausfüllen werde.
Mir ist es daher sehr wichtig, dass sich in den nächsten ein bis zwei Jahren ein*e interessierte*r Nachfolger*in findet, welcher schon jetzt im Vorstand mit interagiert und sich einarbeitet kann. Diese Möglichkeit gilt nicht nur für Interessierte dieses Postens, sondern für alle Interessierten, welche gerne unsere Verbandsarbeit mitgestalten möchten!
Wenn Ihr also Lust habt, unsere Verbandsjugend auf Landes- und Bundesebene zu präsentieren und Entscheidungen zum Wohle der (Kanu-)Jugendarbeit in Schleswig-Holstein zu beeinflussen, seid Ihr bei uns herzlich Willkommen.
Damit Ihr einen Eindruck habt, was ich derzeit mache, hier eine kurze Zusammenfassung meiner Tätigkeiten:
· Vertretung des Ressortjugendarbeit bei Vorstandssitzung des LKV
· Vertretung des Kanujugend Schleswig-Holstein bei den Jugendversammlung des DKV
· Teilnahme an Veranstaltungen des LKV und DKV zur Präsentation des Kanusport
· Koordination von Terminen und Veranstaltungen
· Budgetplanung und Abrechnung der Ausgaben gegenüber des LKV
· Fahrtenbuchkontrolle der Jugendlichen des LKV sowie Erstellung der Urkunden
· Kommunikation mit der DKV Kanujugend
· Kommunikation mit den Kanuvereinen in Schleswig-Holstein
Diese Aufgaben sind aber nicht statisch, sie können innerhalb des Vorstands je nach Zeit und Interessen frei verteilt werden.
Zeitlich sind im Herbst die KSS zu planen, was durch die hervorragende Zuarbeit von Frank ein Minimum an Arbeit bedeutet.
Ein Tag benötigen wir für die Kontrolle der Fahrtenbücher im November.
Danach muss die Jugendwartetagung vorbereitet und das Vormittagsprogramm organisiert werden.
Es folgen der LKV Verbandstag (berichten und ehren an einem Sonntag) und die Jugendvollversammlung des DKV (ein Wochenende). Fehlt nur noch die Organisation und Koordination des Zeltlagers, welches Dank unserer Vorlagen und der anderen Vorstandmitglieder auch kein Hexenwerk ist.
Das Budget- und Abrechungsthema ist nach den Veranstaltungen ca. ein Nachmittag.
Wer dort gut organisiert ist, bekommt es sicher auch schneller hin.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mal überlegt, ob Ihr in die Verbandsarbeit einsteigen wollt, oder ob Ihr jemanden im Verein habt, der Lust haben könnte.
Bei Fragen könnt Ihr mich natürlich jeder Zeit gerne anrufen, oder eine Mail schreiben.
Auch klärende Videokonferenzen sind natürlich möglich.
Wir sehen uns dann spätestens im November!
Mit sportlichen Grüßen
Torben Ubechel
Einladung zur Jugendwartetagung am 15.01.2023
Moin Moin lieber Jugendwart*innen,
anbei erhaltet Ihr, wie vorab angekündigt, die Einladung zur Jugendwartetagung 2023 in Kiel. Bitte meldet Euch für das Vormittagsprogramm und die Versammlung selbst bei uns an, damit wir besser planen können.
Wir freuen uns Euch in Kiel zu sehen und wünschen Euch jetzt erst einmal ein paar besinnliche Tage mit Familie und Freunden und kommt gut über den Jahreswechsel!
Wir sehen uns im Januer 🙂
Sportliche Grüße
Eure Kanujugend
Newsletter 08/2022
Newsletter 07/2022
Moin liebe Jugendwart*innen,



